Top 20 Tips for Safe Traveling Abroad

Top 20 Tipps für eine sichere Reise ins Ausland

Wir sind immer bestrebt, reisen im Ausland. Alles Unbekannte begeistert uns: atemberaubende Ausblicke genießen, verschiedene Kulturen und essen sogar exotische Speisen. In der Zwischenzeit sind Sie möglicherweise in Panik und besorgt über die Reisesicherheit da die Medien dazu neigen, um uns zu zeigen wie gefährlich es da draußen ist. Nach meiner mehrjährigen Reisen Erfahrung, Sie brauchen nicht Sorgen Sie sich zu viele für die Welt Ist in diesen Jahren immer sicherer.

Wer jedoch gut vorbereitet ist, kann sich selbst helfen in Not. Also, lesen Sie diese 20 Tipps früher und genießen Sie Ihre nächste Reise ins Ausland sicher:

Top 20 Tips for Safe Traveling Abroad

1. Holen Sie sich Ihre Reiseimpfungen:

Es ist klug zu lernen Wenn Sie vor Ihrer Reise Reiseimpfungen benötigen, um sich vor schweren Krankheiten zu schützen, da in bestimmten Gebieten/Ländern eine Impfung vor der Reise vorgeschrieben ist. Und Sie sollten vor der Reise einen Körpercheck machen lassen, um sicherzustellen, dass Sie gesund genug sind, um ausgehen für Reisen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Körper auf eine Auslandsreise vorbereitet ist.

2. Vorbereiten A Erste-Hilfe-Kasten

Neben den notwendigen Reiseimpfungen und Körperuntersuchungen, es ist auch Es ist wichtig, im Ausland eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung mitzunehmen. Egal wie vorsichtig Sie sind, Verletzungen wie Schnitte, Verstauchungen, Magenprobleme und Verbrennungen können manchmal auftreten. Sie müssen nicht alle Medikamente mitnehmen, nur einige grundlegende Dinge. So können Sie sich und Ihre Reisebegleiter schützen. rechtzeitig.

3. Elektronische Sicherung Ihrer Reisedokumente

Reisen um die Welt mit den notwendigen Reisedokumenten ist von entscheidender Bedeutung. Sie könnten Sie bekommen Ärger, wenn Ihre Papierdokumente verloren gehen oder beschädigt werden. Denken Sie daher daran, Ihren Reisepass, Ihr Visum, Ihre Reiseversicherung, Ihre Versicherungskarte, Ihre Flugtickets, Ihren Reiseplan zu scannen und Impfpass vor der Abreise, und E-Mail ihnen für sich selbst oder als Backup im Cloud-Speicher damit Sie bei Bedarf problemlos darauf zugreifen können.

4. Notfallinformationen erstellen

Im Katastrophenfall sind Sie möglicherweise zu gestresst und panisch, um Hilfe zu rufen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Notfallinformationen ausdrucken, in Ihrer Brieftasche oder Handtasche aufbewahren und diese gleichzeitig in Ihrer Handy-App oder Notiz sichern. Im Katastrophenfall geraten Sie nicht in Panik, beruhigen Sie sich und nehmen Sie Ihre Notfallinformationen zur Hand. So wissen Sie genau, was zu tun ist, wen Sie anrufen und wo Sie Hilfe erhalten.

5. Überprüfen Sie die Reisewarnungen Ihres Reiseziels

Jedes Land verfügt über eine Website, auf der aktuelle Schwierigkeiten und Bedrohungen für Besucher Sicherheit. Eine der Aufgaben des National Department Ist um Reisende zu warnen über die möglichen Gefahren, die mit dem Besuch bestimmter Orte verbunden sind. Daher können Sie trotz der Überprüfung der Website des Ministeriums weitere Informationen vor Ort finden. Die Überprüfung der Reisewarnungen Ihres Reiseziels dient dazu, Vermeiden Sie bestimmte Probleme, anstatt Sie aufzuhalten nicht mehr in dieses Land gehen.

6. Packen Sie nicht alles zusammen

Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, Ihr gesamtes Bargeld, Ihre Kreditkarten und Debitkarten aufzubewahren Und Ausweise in einer Tasche oder einem Portemonnaie. Geld getrennt aufbewahren und an verschiedenen sicheren Orten aufbewahren. Außerdem sollten Karten und Bargeld verteilt sein. gleichmäßig im selben Bereich. Bewahren Sie außerdem Geld, Ausweise und Schecks, die Sie nicht verwenden, in Ihrem Hotelzimmer auf.

Zu meinen Lieblingsorten zum Verstecken wertvoller Sachen gehören:

Geheimtaschen in meine Kleidung eingenäht

Versteckte Taschen auf der Rückseite meiner intelligenter Reiserucksack

Eine versteckte Innenkammer im Rucksack/Koffer

Leere Behälter wie Lippenbalsam, Gürteltasche

Top 20 Tips for Safe Traveling Abroad

7. Um häufige Reisebetrügereien zu untersuchen

Lassen Sie sich Ihre Traumreise nicht durch Betrug verderben. Deshalb sollten wir uns mit den häufigsten Reisebetrügereien auseinandersetzen. Jeder hält sich für zu schlau, um betrogen zu werden – aber es passiert. In den letzten Jahren bin ich auf Betrügereien wie den Milchbetrug in Kuba, kaputte Taximeter in Costa Rica oder den Ringbetrug in Paris gestoßen. Mit etwas Glück erkennen Sie, dass es sich um einen offensichtlichen Betrug handelt. Andernfalls könnten Sie Tausende von Dollar verlieren. Deshalb empfehle ich Ihnen, Ihr Reiseziel vor Reiseantritt zu googeln. Glauben Sie mir, dieser Sicherheitstipp wird Ihnen sehr helfen.

8. Schließen Sie eine Reiseversicherung ab

Man denkt nie, dass man eine Reiseversicherung braucht, bis man in Notfälle gerät, z. B. bei Krankheit oder Verlust wertvoller Gegenstände. Mit einer Kranken- und Sachversicherung auf Reisen müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, teure Computer und Kameras zu verlieren oder im Ausland hohe medizinische Kosten zu tragen. Außerdem ist der Abschluss einfach und günstig. Eine Reiseversicherung ist eine gute Idee.

9. Lassen Sie Wertsachen zu Hause

Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit einfach und angemessen für Besuchen Sie uns. Verstecken Sie außerdem Ihre Kamera, wenn Sie sie nicht benutzen. Wenn Sie Ihren teuren Lieblingsschmuck tragen, könnten Sie für potenzielle Diebe ein lohnendes Ziel sein. Lassen Sie Wertsachen daher zu Hause oder in den Schließfächern des Hotels.

10. Senden Sie Ihren Reiseplan per E-Mail an Familienmitglieder

Bevor ich zu einer Reise aufbreche, stelle ich sicher, dass meine Eltern genau wissen, wohin ich gehe und wann ich zurückkomme. Schicke deinen Familienmitgliedern daher deine Reiseroute per E-Mail, sobald du sie fertig hast. So können sie, falls du ein paar Tage lang nicht zurückkommst oder dich nicht meldest, die zuständige Behörde, die Botschaft usw. benachrichtigen.

11. Reisen Sie besser nicht alleine ins Ausland

Wenn du in einer Gruppe reist, bist du sicherer vor Abzocke und hast mehr Zeit, Dieben hinterherzulaufen. Wenn du alleine reist, überlege, mit neuen Freunden in den Hostels auf Entdeckungsreise zu gehen. Aber bitte vertraue neuen Freunden nicht zu schnell. Egal, wie freundlich sie sind, erzählen Sie ihnen nicht zu viel und lassen Sie keine wertvollen Sachen bei ihnen.

safety-travel-tips 1

12. Bewahren Sie niemals Dinge in Ihren Gesäßtaschen auf

Die Gesäßtasche von Touristen ist eines der häufigsten Ziele von Taschendieben. Bewahren Sie daher niemals Gegenstände in Ihren Gesäßtaschen auf, einschließlich Bargeld, Brieftasche, Handtasche oder Hotelzimmerschlüssel – nichts!

13. Achten Sie auf Ihre Sachen

Wenn Sie Ihr Hostel für Besichtigungen verlassen möchten, sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten. Schließen Sie Ihre Wertsachen beispielsweise mit einem eigenen Vorhängeschloss ab; bewahren Sie Ihre Wertsachen in Ihren Vordertaschen auf oder tragen Sie Ihre Reiserucksack vorn. Behalten Sie im Auge, wenn sich Ihnen jemand nähert.

14. Fragen Sie die Einheimischen/die Hotelrezeption um Rat

Wenn Sie wissen möchten, welche Gegend sicher ist und welches Restaurant eine gute Küche bietet, fragen Sie die Einheimischen oder die Rezeption der Hotels in der Gegend um Rat.Die meisten sind freundlich und warnen dich vor gefährlichen Gegenden. Wenn du jemanden triffst, der dir Ratschläge gibt, sei vorsichtig und hole dir eine zweite Meinung ein, nur um sicherzugehen, dass du nicht betrogen wirst.

15. Teilen Sie niemals zu viel mit Fremden

Manchmal fragen Leute, die man gerade erst kennengelernt hat, wo man wohnt, ob man zum ersten Mal hier ist, was das nächste Ziel ist usw. Erzähle nicht zu viele Details, sondern erzähle notfalls kleine Notlügen. Veröffentliche deine Reiseroute nicht öffentlich, z. B. auf Facebook, Twitter oder Instagram. Jemand mit bösen Absichten könnte versuchen, deine Bewegungen zu erfahren. Achte also an einem fremden Ort auf neue Leute und deine Umgebung – ein Sicherheitstipp, den du kennen solltest.

16. Lernen Sie grundlegende Selbstverteidigung

Erlerne grundlegende Selbstverteidigung und nimm eine Verteidigungswaffe wie einen taktischen Stift mit. Du musst kein Meister sein, aber lerne einfach ein paar grundlegende Selbstverteidigungstechniken. Und vermeide bitte körperliche Auseinandersetzungen. Wenn jemand dein Handy oder Geld will, gib es ihm einfach. Wenn dein Leben bedroht ist oder du keine andere Wahl hast, greife explosiv an und fliehe.

17. Rufen Sie Ihre Bank an Ihrem Zielort an

Wenn Sie Ihre Kreditkarten in bestimmten Ländern oder Regionen ungewöhnlich verwenden, könnte Ihre Bank Ihre Karten als gestohlen betrachten und sie sperren. Unregelmäßige Aktivitäten mit Kreditkarten werden aufgezeichnet und im Falle von Kreditkartenbetrug gesperrt. Kontaktieren Sie daher Ihre Bank. und lass sie wissen wohin Sie gehen, bevor Sie abreisen. Sonst könnten Sie in Schwierigkeiten geraten, denn Sie sollten sich mehrere Tage Zeit nehmen, um Ihre Karten zu entsperren.

18. Tipps zur Lebensmittel- und Wassersicherheit

Nach so vielen Jahren des Reisens im In- und Ausland habe ich die folgenden Tipps zur Lebensmittel- und Wassersicherheit zusammengestellt:

a. Essen Sie in beliebten Restaurants/Ständen mit langen Schlangen

b. Wenn möglich, sehen Sie, wie Ihr Essen zubereitet wird

c. Listen Sie Ihre Allergien auf und übersetzen Sie diese im Voraus in die Landessprachen. Wählen Sie vollständig gekochtes Essen

d. Schälen Sie Früchte, um Bakterien zu vermeiden

e. Trinken Sie Wasser aus Flaschen

f. Bringen Sie eine gefilterte Wasserflasche mit, um Plastikmüll zu vermeiden und Geld zu sparen

19. Verwenden Sie Geldautomaten vorsichtig

safety-travel-tips2

Sie hören vielleicht, dass versteckte Kameras versuchen, die PIN-Eingabe an Geldautomaten aufzuzeichnen, oder dass Karten gestohlen werden. Um solche Missgeschicke zu vermeiden, sollten Sie Geldautomaten vor der Benutzung immer genau unter die Lupe nehmen. Wenn Sie glauben, dass etwas nicht stimmt, versuchen Sie es an einem anderen Gerät. Lieber mühsam als leidig!

20. Niemals betrunken im Ausland reisen

Reisen Sie in unbekannte Länder, bleiben Sie relativ nüchtern, niemals betrunken. Ihre Reise kann unerwartet sein Es ist riskant, wenn du zu viel trinkst oder zu high wirst. Achte auf deine Konsummenge und achte auf deine Umgebung, um Drogen zu vermeiden. So kannst du weiterhin Spaß haben.

Abschluss:

Wer um die Welt reisen möchte, kann Risiken nicht hundertprozentig vermeiden. Vielmehr ist das Risiko Teil des Abenteuers. Heutzutage ist die Welt viel sicherer als früher. Obwohl es möglicherweise etwas Unerwartetes passiert uns noch wir können es schaffen und darauf vorbereitet sein, zu vermeiden sie zu Bleiben Sie sicherer. Wappnen Sie sich also mit Sicherheitswissen und Tipps und genießen Sie Ihre Auslandsreise voller Zuversicht.

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Bitte beachten Sie, dass Kommentare genehmigt werden müssen, bevor sie veröffentlicht werden

Seitenleiste

Blog categories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte hinzu.

Recent Post

Dieser Abschnitt enthält derzeit keinen Inhalt. Fügen Sie über die Seitenleiste Inhalte hinzu.