
a. Größer ist nicht immer besser
Sie denken zu Recht, dass ein größeres Handgepäckstück besser ist. Leider ist das falsch. Handgepäck im Flugzeug unterliegt Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Und wenn es zu groß ist, packen Sie wahrscheinlich mehr und nutzlosere Gegenstände ein. Größer ist also nicht immer besser.
b. Wählen Sie Komfort statt Mode
Auf dem Markt gibt es eine Reihe von Handgepäckstücken zur Auswahl. Ich empfehle Ihnen, ein bequemes Handgepäck-Rucksack anstatt zu viel Wert auf den modischen Aspekt zu legen. Außerdem lässt der Rucksack beide Hände frei, sodass Sie sich besser bewegen können, und verfügt über mehrere Funktionen für intelligenteres Packen, die unterwegs bequem sind.
Regel 2. Beim Packen von Kleidung gilt: Weniger ist mehr
Man braucht nicht alles. Bevor du dich entscheidest, was du einpacken willst, lege alle Kleidungsstücke, die du einpacken möchtest, auf einen Stapel. Und teile sie in zwei Hälften. Wenn du nicht weißt, welche du zurücklassen sollst, versuche, sie zu einem anderen Outfit zu kombinieren. Nimm die Kleidung mit, die gut zu zwei oder drei Outfits passt.

Wenn Sie nicht wissen, wie Sie packen sollen, folgen Sie einfach die 1-bis-6-Regel:
1 Hut
2 Paar Schuhe
3 Paar Hosen
4 Hemden
5 Paar Socken
6 Paar Unterwäsche
Passen Sie die Regel entsprechend den Anforderungen Ihres Reiseziels und Wetteränderungen an.
Regel 3. Platzsparende Techniken nutzen
Handgepäck unterliegt Größen- und Gewichtsbeschränkungen. Für ein angenehmes Tragegefühl ist kompaktes Packen unerlässlich. Deshalb zeige ich Ihnen drei Methoden, wie Sie Ihr Gepäck kompakt packen können.
a. Rollen Sie Ihre Kleidung
Kleidung zu rollen ist die beliebteste Methode, um Platz in der Tasche zu sparen, anstatt sie zu falten. Die beste Methode ist die Army-Rolle. Wenn Sie diesen Trick ausprobieren, wird er Ihnen bestimmt genauso gut gefallen.

Kompressionsbeutel sind sehr praktisch zum Verpacken von Füllgut und auch ideal, um Gegenstände vor dem Auslaufen im Handgepäck zu schützen. Sie sind eine platzsparende und gut schützende Tasche.
c. Digital werden
Es ist keine gute Idee, unterwegs ein Buch, eine Karte oder andere Papierdokumente mitzunehmen, wenn Sie Platz im Handgepäck sparen möchten. Heutzutage gibt es viele nützliche Apps, E-Books und Karten, die Sie bequem auf Ihr Smartphone herunterladen können – ideal für Reisende. Das spart nicht nur Platz, sondern entlastet auch Ihren Rücken.
Regel 4. Vermeiden Sie verbotene Gegenstände
Egal, ob Sie mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen, gefährliche Gegenstände wie ein Schweizer Taschenmesser sind nicht erlaubt. Um zu verhindern, dass Ihnen Ihr Gepäck abgenommen wird, sollten Sie vorher die Liste der verbotenen Gegenstände des Unternehmens prüfen. So kommen Sie schneller durch die Sicherheitskontrolle und vermeiden den Verlust Ihrer Gegenstände.
Regel 5. Überprüfen Sie die Freigepäckmenge
Neben dem Vermeiden verbotener Gegenstände sollten Sie die Freigepäckmenge genau kennen. Welche Größe? Welches Gewicht? Denn Übergepäckgebühren können teuer werden. Informieren Sie sich daher vor dem Packen über die Freigepäckmenge Ihrer Fluggesellschaft.

Digitale Kopien wichtiger Reisedokumente erstellen: Abgesehen von Fotokopien von Reisedokumenten empfehle ich Ihnen, digitale Kopien anzufertigen und diese in einen Cloud-Speicher oder an Ihre E-Mail-Adresse hochzuladen.
Powerbank: Mit der Powerbank können Sie Ihr Telefon jederzeit unterwegs aufladen.
Schnelltrocknendes Reisehandtuch: für einfacheres und schnelleres Packen ohne Auslaufen ins Handgepäck
Ohrstöpsel und Augenmaske: besser schlafen und ausruhen in den Fluggesellschaften und Hotels
Ein Vorhängeschloss: nützlich, um Ihre Sachen unterwegs und insbesondere bei Übernachtungen in Hostels sicher aufzubewahren
Wenn Sie mit einem Handgepäck-RucksackDie oben genannten Regeln sind hilfreich. Lernen Sie, wie Sie mit kleinen Werkzeugen und Geschick eine kompakte Tasche für bequemes Tragen und cleveres Reisen packen und bei der Sicherheitskontrolle keine bösen Überraschungen erleben. Wahrscheinlich verstehen Sie die Regeln besser, wenn Sie sie persönlich ausprobieren. Probieren Sie es aus.