Das Packen einer Tasche für die Reise kann nervenaufreibend sein Job, und könnte Sie bei dem Gedanken, sich auf eine bevorstehende Tour vorzubereiten, egal ob kurzfristig, langfristig, eingehend oder ausgehend, entmutigen. Jetzt sind Sie also Suchen Sie nach einer Abkürzung, um sorgenfrei zu packen? Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps zum Packen für Ihre Reise, damit Sie cleverer reisen können – egal ob international oder einfach nur im Urlaub.
1.DIE RICHTIGE TASCHENART
Wohin Sie auch reisen, Sie benötigen ein Gepäckstück oder einen Rucksack Vielseitig, robust und dennoch leicht – und groß genug für alles Wichtige. Sie können eine dieser Taschen kaufen oder eine Kombination daraus zusammenstellen, zum Beispiel einen Rollrucksack mit einer Tagestasche oder ein Handgepäck mit einer Tagestasche.
Verschiedene Taschentypen erfüllen Ihre unterschiedlichen Bedürfnisse:
- Rollgepäck: Mit Rädern müssen Sie nicht Wenn Sie in einer Stadt mit asphaltierten Straßen und Gehwegen unterwegs sind, müssen Sie Ihre gesamte Ausrüstung auf dem Rücken tragen. Ein Rucksack mit ausreichend langem Griff, der sich auch voll beladen bequem ziehen lässt und gleichzeitig möglichst leicht ist, ist ideal.
- Handgepäck: Reisen Sie, wann immer möglich, mit Handgepäck. Das spart Ihnen Zeit am Flughafen, senkt die Check-in-Gebühren und garantiert, dass Ihr Gepäck nicht verloren geht.
- Rollrucksack: Wenn Sie durch unterschiedliches Gelände reisen oder zwischen Flughäfen und Kopfsteinpflaster wechseln, ist eine Tasche, die Sie rollen oder wie einen Rollrucksack tragen können, praktisch. Achten Sie auf die Größe und stellen Sie sicher, dass sie für die Flugkabine geeignet ist. Einige größere Modelle passen aufgrund der Rollen und des starren Bodens nicht immer in die Gepäckablage.
- Reiserucksack: Wenn Sie das zusätzliche Gewicht von Rädern nicht möchten, bietet Ihnen das Reisen mit einem Reiserucksack freie Mobilität und ultimative Vielseitigkeit.
Nayo Anti-Diebstahl-Schale Der Rucksack verfügt über ein integriertes TSA-Schloss, um Ihre Wertgegenstände wie Laptops, Tablets und Kameras optimal zu schützen. Versteckte Taschen unter der Rückenpolsterung verhindern, dass Sie Ihre kleinen, aber wertvollen Gegenstände verlieren. Er verfügt über ein Hauptfach mit vielseitigen Fächern für Elektronik und Alltagsgegenstände.
Nayo Generalal ist ein vielseitiger Reiserucksack mit einem großen Fach. Egal, welche Reiseutensilien und Elektronik Sie mitnehmen möchten, Sie finden immer eine Tasche dafür.
2.TECHNIK FÜR REISEN
Erfassen Die besten Erinnerungen sind wichtig für Ihre Reise. Nutzen Sie die technischen Artikel verfügbar und tragen sie im Flugzeug. Welche technischen Gegenstände sollten Sie mitnehmen?
- Smartphone: Ein unverzichtbares Gerät, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, mithilfe von Karten an Ihrem Zielort zu navigieren und schnell Fotos aufzunehmen.
- Internationales Pocket-WLAN: Ohne WLAN sind Sie isoliert. Mit einem portablen WLAN können Sie das Internet auf Ihrem Smartphone, Tablet & Co. nutzen. Greifen Sie wie gewohnt auf das Internet zu, ohne teure Gebühren im Ausland zu zahlen.
- Gute Kamera + Ersatzspeicherkarte: Eine gute Kamera für gute Fotos. Und eine oder zwei Ersatzspeicherkarten sind wichtig, wenn die Speicherkarte leer ist!
- Eine Drohne: Die Fotos und einzigartigen Perspektiven, die eine Drohne Ihnen bietet, eignen sich hervorragend für Reisefotos und -videos.Das ist ein Plus für eine coole Reise!
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung: Es ist großartig, Musik zu genießen, wenn Sie in Flugzeugen, Zügen und Autos reisen, ohne die Passagiere um Sie herum zu stören oder sich von ihnen die Zeit verderben zu lassen!
- Laptop: Wenn Sie auf Geschäftsreise sind oder auf einer längeren Reise Filme schauen oder im Internet surfen möchten, ist ein Laptop für Sie unverzichtbar. Für andere Reisende auf Kurzreisen ist er jedoch nicht notwendig.
- Adapterstecker: Verschiedene Länder erfordern unterschiedliche Netzteile. Es gibt nichts Schlimmeres, als Technik zu haben, die man aber nicht aufladen kann!
- Powerbank: Es ist sehr wichtig, Ihr Telefon und Ihre Kamera unterwegs am Laufen zu halten!
3.REISEKOMFORT
- Wenn Sie unterwegs sind auf der lange Reisetage, Sie Wahrscheinlich können Sie viele Unannehmlichkeiten nicht ertragen. Um Ihre Reise menschlicher zu gestalten, müssen Sie also etwas tun.
- Reisekissen: Basierend auf wissenschaftlichen Beweis, ein weiches und starkes Kissen kann eine unglaubliche Nackenstütze bieten. Nehmen Sie ein Kissen mit, das Ihnen Entspannung bietet und Nackenschmerzen während der Reise vorbeugt.
- Augenmaske und Ohrstöpsel: Wenn Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln dringend ein Nickerchen brauchen, verwenden Sie eine Augenmaske und Ohrstöpsel, sperren Sie das Licht aus, sperren Sie den Lärm aus und genießen Sie den Schlaf.
- Faltbare Wasserflasche: Denken Sie daran, dass Sie unterwegs ständig Energie verbrauchen und daher Wasser benötigen. Diese Flasche lässt sich perfekt zusammenfalten und in Ihre Tasche packen und nimmt nicht viel Platz weg.
- Reiseteller aus Edelstahl: ideal zum Essen von klebrigen Speisen im Bus, Zug oder beim Picknick.
- Feuchtigkeitscreme und Lippenbalsam für die Reise: Manchmal braucht Ihr Körper ein wenig Hilfe, wenn Sie durch verschiedene Klimazonen, Höhenlagen und Zeitzonen reisen!
4. REISEMEDIKAMENTE
- Reise-Erste-Hilfe-Set: Enthält Pflaster, antiseptische Tücher, Bandagen, Mull, kleine Scheren und Klebeband/Nadeln.
- Imodium: bei Magenverstimmungen durch neue Nahrungsmittel.
- Paracetamol: zur Schmerz- und Fieberlinderung.
- Entzündungshemmende Medikamente: wenn Ihre Muskeln nach Tagen des Wanderns schmerzen)
- Insektenspray: hält lästige Insekten fern.
- Erkältungs- und Grippetabletten/Lutschtabletten
- Antihistaminika/Allergiemedikamente
- Tabletten gegen Reisekrankheit
- Schlaftabletten (falls erforderlich)
- Antibakterielle Salbe
- Regionsspezifische Medikamente: Prophylaxe/Antimalariamittel bei Reisen in ein von Malaria betroffenes Gebiet
5. REISEUNTERLAGEN
- Reisepass/Visum(s): Es gibt verschiedene Arten. Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Visum beantragen.
- Personalausweis/Studentenausweis: Wenn Sie Student sind, bieten einige Unternehmen Rabattkarten an, mit denen Sie unterwegs von günstigen Angeboten profitieren.
- Bargeld und Kreditkarte(n) – Stecken Sie 1 oder 2 verschiedene Kreditkarten in separate Taschen/Reisebrieftaschen, für den Fall, dass eine gestohlen/beschädigt wird, und halten Sie für den Notfall einen kleinen Bargeldbetrag bereit.
- Informationen zur Reiseversicherung
- Reservierungen, Reisepläne oder vorgedruckte Bordkarten: Versuchen Sie, von allen Dokumenten auch eine elektronische Kopie aufzubewahren.
- Kontaktinformationen zum Hotel und/oder zur Tour
- Transporttickets (Flugzeug, Zug, Bus, Auto usw.))
- Notfallkontakte und wichtige Adressen
6.REISESICHERHEIT
Zusätzlich zur Buchung Unterkunft mit ein Zimmersafe oder Schließfach, es gibt andere Reisesicherheit Wege um Ihr Sicherheitsgefühl zu verbessern:
- Geldgürtel: ein Gürtel mit einem versteckten Fach zum Aufbewahren von Geld für einen Notfall.
- Reisebrieftasche mit RFID-Blockierung: Bewahren Sie Ihren Reisepass und eine Kreditkarte jederzeit in dieser Reisebrieftasche mit RFID-Blockierung auf.
- Kabelreiseschloss/Vorhängeschlösser: Es kann nicht genug betont werden, dass Sie Ihr Bestes tun sollten, um Ihre Sachen zu sichern.
- Stirnlampe: Eine Stirnlampe nimmt nur wenig Platz in Ihrem Rucksack ein und kann Sie vor Dunkelheit und Unsicherheit bewahren.
7.Reise-Outfit
Das Packen von Reisekleidung für jede Reise kann ein Albtraum sein Eine Packliste ist daher hilfreich. Die Kleidung und die Anzahl der Kleidungsstücke, die Sie einpacken müssen, variieren je nach Reiseziel und geplanter Reisedauer.
- Ein oder zwei Packwürfel: So bleibt alles organisiert
(DAMENBEKLEIDUNG)
- Langarmshirt(s), Pullover oder Fleecejacke
- T-Shirts und Tanktops: Oberteile mit Ärmeln sind respektvoller gegenüber der Kultur, die Sie besuchen
- Reisehosen und/oder Shorts
- Kleider und/oder Röcke
- Jeans: gut für Reisetage/Flughäfen und Flugzeuge
- Regenjacke, Windjacke und/oder ein Mini-Regenschirm
- Yogahosen & Sportoberteil
- Pyjamas/Nachtwäsche
- Sport-BH, Unterwäsche, BHs und Socken: Wollsocken eignen sich am besten zum Wandern, Pop-Socken für den Alltag.
- Paar Reiseschuhe: 1x bequeme Wanderschuhe/Sportschuhe, 1x Flip-Flops (für gemeinsame Duschen) und 1x Paar Ausgehschuhe.
- Sonnenbrille und Brillenetui
- Hut oder Sonnenblende
- Schal oder Bandana: kann im Haar/über dem Kopf/als Wickeltuch und als Schal getragen werden
- Badeanzug/Bikini: für Wassersport/Tauchen
- Gürtel
(HERRENKLEIDUNG)
- Anzug oder Blazer
- Anzughosen und Freizeithosen
- Hemden
- Krawatten
- Boxershorts und Unterwäsche
- Socken
- T-Shirts
- Sweatshirts
- Gürtel
- Nachtwäsche
- Sonnenbrille
- Lässige Laufschuhe
- Baseballkappe
8. Reisetoilettenartikel
- Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbürstenüberzug & Zahnseide, Mundwasser
- Sonnenschutz & Aftersun und Feuchtigkeitscreme
- Shampoo & Spülung
- Rasierer, Rasierschaum und Aftershave
- Kontaktlinsen
- Schnelltrocknendes, antimikrobielles Handtuch
Mit diesen Reiseutensilien bist du für jedes Abenteuer bestens gerüstet. Pack clever, reise clever! Viel Spaß beim Entdecken der Welt!